Studien-News aus Österreich: Clozapin bei schweren Parkinson-Psychosen
Psychotische Symptome gehören zu den schwersten Langzeitkomplikationen der Parkinson-Krankheit. Ihre Therapie fußt auf der Erfassung und Behandlung akuter Auslöser, der Vereinfachung der Parkinson-Medikation, ...
Funktionelle Bewegungsstörung: Ein potenzielles Prodromalsyndrom der Parkinson-Krankheit
Funktionelle Bewegungsstörungen (FBS) sind häufige Bewegungsstörungen, die durch eine interne Inkonsistenz charakterisiert sind, z.B. einer Ablenkbarkeit, einem Entrainment bei funkt. Tremor oder einem positiven Hoover-Zeichen bei funkt. Parese
Parkinson-Früherkennung mittels Video-Analyse und maschinellem Lernen
Für die Untersuchung und Klassifizierung der motorischen Symptome der Parkinson-Krankheit (PK) hat sich die Unified Disease Rating Scale der Movement Disorder Society (abgekürzt MDS-UPDRS) etabliert.