Jahrestagung der Österreichischen Parkinson-Gesellschaft
Datum: 22. bis 24. Oktober 2024
Tagungsort: Congress Graz
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns darauf, Sie bei der Jahrestagung der Österreichischen Parkinson-Gesellschaft von 22. bis 24. Oktober 2025 in Graz begrüßen zu dürfen.
Tauchen Sie ein in das Programm, das Ihnen den neuesten Stand der Wissenschaft mit Praxisbezug nahebringen wird. Nehmen Sie an aktuellen Debatten zur Diagnostik und Therapie der Parkinson-Krankheit teil und erweitern Sie Ihr Wissen zu verschiedensten Aspekten rund um das Thema Bewegungsstörungen.
Die diesjährige Jahrestagung hat vier Themenschwerpunkte:
Zu diesen Themenschwerpunkten werden ausgewiesene nationale und internationale Expert:innen sprechen. Traditionsgemäß werden wir am beliebten Videoabend am Mittwoch "Interessante und lehrreiche Fälle" gemeinsam diskutieren, gefolgt vom Gesellschaftsabend für alle Teilnehmer:innen.
An Prof. Mark Edwards aus London wird am Donnerstag eine ÖPG-Ehrenmitgliedschaft verliehen, im Anschluss wird er einen Festvortrag zu funktionellen Bewegungsstörungen halten.
In freien Vorträgen werden vor allem junge Kolleg:innen aktuelle Ergebnisse aus der österreichischen und internationalen Forschung präsentieren. Wir freuen uns, bekannt geben zu dürfen, dass Teilnehmer:innen, deren eingereichtes Abstract akzeptiert wird, kostenlos an der Jahrestagung 2025 teilnehmen können.
Dem wissenschaftlichen Programm vorangestellt sind am Mittwoch ein vielfältiges ärztliches Fortbildungsprogramm (ÖPG-Fortbildungsakademie), ein spezielles Programm für Parkinson-Pflegepersonen und wie in den vergangenen Jahren der Botulinumtoxin-Zertifizierungskurs.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an unserer Jahrestagung 2025 im schönen, herbstlichen Graz.
Herzliche Grüße,
Petra Schwingenschuh, Tagungspräsidentin
Regina Katzenschlager, Präsidentin der ÖPG
im Namen des Vorstandes und des Programmkomitees
Wir laden Sie herzlich ein, einen Abstract im Rahmen der Jahrestagung einzureichen! Die besten wissenschaftlichen Beiträge werden als freie Vorträge im Rahmen der Tagung präsentiert. Gerne möchten wir darauf hinweisen, dass angenommene Poster beim diesjährigen MDS ebenfalls herzlich Willkommen sind. Die besten Beiträge werden natürlich wieder prämiert!
Abstract-Einreichung ausschließlich per E-Mail an:
oepg@studio12.co.at
Deadline der Einreichung:
30. September 2025
Der Abstract-Text darf maximal 2.500 Zeichen haben und kann als Word-File (*.doc) an o.g. E-Mail Adresse geschickt werden. Folgendes Layout ist zu beachten:
Die Online-Registrierung ist bis zum 20. Oktober 2025 um 23.59 Uhr geöffnet. Gerne können Sie sich auch ab Mittwoch, den 22. Oktober 2025 direkt vor Ort im Congress Graz zur Tagung anmelden.
Die Online-Anmeldung zur Jahrestagung der Österreichischen Parkinson Gesellschaft ist über folgenden Link möglich:
Mitglieder der ÖPG |
|
Facharzt/Fachärztin |
175,00 € |
In Ausbildung*/Karenz |
100,00 € |
Nicht-Mitglieder der ÖPG |
|
Facharzt/Fachärztin |
225,00 € |
In Ausbildung*/Karenz |
150,00 € |
Dipl. Pflegepersonal, Therapeut/Therapeutin, Psychologe/Psychologin |
100,00 € |
Zertifizierungskurs der ÖDBAG (Botulinumtoxin Zertifizierungskurs) |
|
Kursgebühr |
30,00 € |
Fortbildungsakademien am Mittwoch ohne Kongressteilnahme |
|
Teilnahme Nicht-Mitglied ÖPG |
100,00 € |
Teilnahme Mitglied ÖPG |
50,00 € |
Parkinson Nurse Tagung am Mittwoch ohne Kongressteilnahme |
|
Teilnahme an Nurse Tagung |
kostenlos |
Die Österreichische Parkinson-Gesellschaft, Gesellschaft zur Förderung der Erforschung des Parkinson-Syndroms und anderer Bewegungsstörungen, als Veranstalter ist als eingetragener Verein steuerbefreit. Die Gebühren enthalten daher keine Steuern.
Eine Stornierung muss schriftlich (per E-Mail oder Fax) an PCO Tyrol Congress erfolgen (parkinson@cmi.at). Bei Stornierung bis zum 21. September 2025 wird Ihre Tagungsgebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 25,00 rückerstattet. Ab 22. September 2025 kann aus organisatorischen Gründen keine Rückerstattung mehr erfolgen.
Bitte beachten Sie, dass Ihre eingegebenen Kontaktdaten für jegliche Kommunikation und die Zusendung der Buchungsbestätigungen verwendet werden.
Ihre Buchung ist mit Abschluss der Online-Anmeldung gültig und verbindlich..
Für Anfragen zu Gruppenregistrierungen senden Sie bitte eine E-Mail an parkinson@cmi.at. Bitte geben Sie die Anzahl der Registrierungen, die gewünschte Registrierungsart und die Rechnungsadresse bekannt.
Für Ihre Anmeldung zur Jahrestagung der Österreichischen Parkinson Gesellschaft 2025 ist das Erheben, Speichern und Verarbeiten Ihrer persönlichen Daten unumgänglich. Dies geschieht ausschließlich zum Zweck der Organisation und Durchführung der Veranstaltung. Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, die direkt in den Kongressablauf involviert sind und wenn der organisatorische Ablauf dies erfordert (Veranstalter).
Weitere Details zum Datenschutz erhalten Sie im Zuge Ihrer Kongressregistrierung.
Österreichische Parkinson-Gesellschaft
Präsidentin: Priv.-Doz. Dr.in Regina Katzenschlager
ÖPG-Sekretariat: Tanja Riederer
Hermanngasse 18/1/4
A-1070 Wien
Tel.: +43 - 1 - 890 34 74
E-Mail: office@parkinson.at
Kongressorganisation
PCO Tyrol Congress
Rennweg 3
A-6020 Innsbruck
Tel.: +43 - 512 - 575 600
E-Mail: parkinson@cmi.at
Ausstellungsmanagement und Sponsoring
studio12 gmbh
Kaiser Josef Straße 9
A-6020 Innsbruck
Tel.: +43 - 512 - 890 438
E-Mail: lew@studio12.co.at
Für die Jahrestagung der Österreichischen Parkinson Gesellschaft wird bei der Österreichischen Ärztekammer um Fortbildungspunkte angesucht.
Save the Date!
22.10.2025 - 24.10.2025 in Graz